JOURNAL für Kommunikation

Führung & Wandel

Impulse von Frank Armbruster


_________________________________________________________________________________________________________________________________________

Texte für Führungskräfte, Teams und Entscheider
__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Perspektiven. Impulse. Ideen.


Zurück zur Übersicht

07.08.2025

Führung braucht Selbstführung – ein unterschätzter Erfolgsfaktor

Führungskräfte sind täglich gefordert: Entscheidungen treffen, Teams motivieren, Konflikte lösen, Ergebnisse liefern. Oft bleibt dabei ein entscheidender Punkt auf der Strecke: die Fähigkeit, sich selbst zu führen.

Selbstführung bedeutet, die eigene Energie, die eigenen Gedanken und die eigenen Ressourcen bewusst zu steuern. Wer dies vernachlässigt, läuft Gefahr, in Stressmustern oder blinden Automatismen zu verharren. Das Ergebnis: unklare Kommunikation, mangelnde Priorisierung, steigende Fehleranfälligkeit.

In Coachings erlebe ich häufig, dass Führungskräfte nach außen souverän wirken – innerlich jedoch von Zweifeln oder Erschöpfung geprägt sind. Das zeigt: Selbstführung ist kein „Soft Skill“, sondern ein harter Erfolgsfaktor.

Ein praktischer Zugang besteht darin, sich regelmäßig drei einfache Fragen zu stellen:

1. Was hat mich heute wirklich vorangebracht?
2. Was raubt mir Energie, das ich ändern oder abgeben könnte?
3. Wo habe ich mich heute selbst blockiert?

Wer sich diese Fragen ehrlich beantwortet, gewinnt Klarheit – und legt die Basis für bessere Entscheidungen.

Mein Impuls: Führung beginnt immer bei einem selbst. Wer gelernt hat, mit sich selbst wirksam umzugehen, kann auch andere besser führen.

Bleiben Sie informiert
Regelmäßig veröffentliche ich neue Beiträge zu Führung, Coaching und Mediation.
👉 Schauen Sie wieder vorbei.



Zurück zur Übersicht


Zur Person

Frank Armbruster ist Wirtschaftsmediator, Betriebswirt und Trainer (IHK). Bereits seit 1988 selbständig arbeitet er heute als freiberuflicher Mediator, Berater und Trainer. Er ist auf Kommunikation, Konfliktmanagement, Finanzkommunikation, sowie Unternehmensführung und die Nachfolgeplanung fokussiert.

Er ist Gründer des Instituts für Kommunikation, Konfliktmanagement und Unternehmensnachfolge IKMM in Karlsruhe,
Seniorpartner der Kanzlei für Wirtschaftsberatung und Leiter der Akademie Intensiv Training. Daneben publiziert er regelmäßig in den Fachmedien, ist Mitherausgeber des Standardwerkes „Finanzkommunikation“ (Bank-Verlag, Köln) und lehrt an der Hochschule für Oekonomie & Management FOM und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW.

Davor
war er über 20 Jahre als Firmengründer, Unternehmer und Geschäftsführer in verschiedenen Führungspositionen tätig. Er war Mitbegründer der Dachorganisation Deutsches Forum für Mediation DFfM und von 2009 bis 2013 dessen Vorstand und Vizepräsident mit Aufgaben in der Hauptstadt Berlin im Bereich der Public Affairs und Lobbying. Studiert hat er Erwachsenenbildung (Master of Arts - M.A.) und Betriebswirtschaft.

Als Trainer und Hochschuldozent gitbt er seine Erfahrungen an Unternehmer, Führungskräfte, Banker und Studenten weiter. Er lehrt im Hochschulbereich Wirtschaft, Management und Recht, insbesondere Kommunikation, Verhandlung, Unternehmensführung, Bankwesen und Selbstmanagement und Kompetenzen. 


Direktkontakt: kanzlei@frankarmbruster.de


Foto-Galerie